Am 18. März 1848 kam es zu Barrikadenkämpfen in Berlin. Die Revolution setzte sich für Freiheit und Gleichheit ein. Sie scheiterte. Doch der Aufstands markiert eine wichtige Etappe in der Entwicklung der Demokratie.
Am 18. März 1848 kam es zu Barrikadenkämpfen in Berlin. Die Revolution setzte sich für Freiheit und Gleichheit ein. Sie scheiterte. Doch der Aufstands markiert eine wichtige Etappe in der Entwicklung der Demokratie.
Nach wie vor haben die Coronapandemie und die zu ihrer Eindämmung geltenden Einschränkungen Einfluss auf die Arbeit der Bezirksverordnetenversammlung Mitte. So werden die Bezirksverordneten, wie schon im Januar, rein digital, im Rahmen einer Videokonferenz am ...
...an der Gottfried-Röhl-Grundschule am Schillerpark. Sie ist nicht nur schön geworden, es gibt jetzt auch mehr Platz. Danke an alle, die zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben!
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus - manchmal werfen sie aber auch imposante Lichtkegel! Die Flutlichtmasten für das Poststadion sind angekommen und werden montiert. Damit Erfüllen wir im Poststadion in Berlin-Moabit die Aufla...
Die Coronapandemie und die zu ihrer Eindämmung geltenden Einschränkungen haben weiter Einfluss auf die Arbeit der Bezirksverordnetenversammlung Mitte. Die Änderung der Geschäftsordnung und der Beschluss einer „außergewöhnlichen Notla...