Anlässlich des Welt-AIDS-Tages erinnert Generalsekretär Kai Wegner an das Schicksal der HIV-Erkrankten und erklärt die Unterstützung der Berliner CDU für die Projekte und Maßnahmen des Berliner Senats.
Anlässlich des Welt-AIDS-Tages erinnert Generalsekretär Kai Wegner an das Schicksal der HIV-Erkrankten und erklärt die Unterstützung der Berliner CDU für die Projekte und Maßnahmen des Berliner Senats.
Ein Jahr nach dem Start der Arbeit von SPD und CDU im Berliner Senat zieht Generalsekretär Kai Wegner (MdB) eine postive Bilanz. Berlin habe wieder Anziehungskraft entwickelt, Jobs entstehen und man sehe, dass die CDU Ihre Verantwortung wahr nehme, so Wegner.
Joachim Zeller: "Herr Präsident, Kolleginnen und Kollegen! Vor fünf Jahren wurde die Zentralasien-Strategie der EU ins Leben gerufen. Fragt man heute nach der Bilanz dieser Strategie, so fällt die Einschätzung zwiespältig aus. Wir sehen, wi...
Mit zahlreichen Themen wird sich das Europäische Parlament während seiner Plenarsitzung vom 19. bis 22. November 2012 beschäftigen.
Die CDU-Fraktion Mitte ersucht das Bezirksamt, gemeinsam mit der Bürgerwerkstatt Mauerpark und weiteren interessierten Initiativen und Gruppen die Bürgerbeteiligung für die konkrete Ausgestaltung des ersten Abschnitts zur Erweiterung des Mauerparks zu beg...
Die CDU-Fraktion Mitte ersucht das Bezirksamt, entsprechend der im Ausschuss für Soziale Stadt, QM, Verkehr und Grünflächen der BVV Mitte am 19. September 2012 erfolgten Diskussion einer möglichen Freiflächengestaltung im Umfeld der Marienkirche...
Für die Sitzung der BVV Mitte im November 2012 stellen die Mitglieder der CDU-Fraktion Mitte zwei Große Anfragen zum Mauerpark und zum Bezirkskulturfonds.
Generalsekretär Kai Wegner erinnert an die wechselvolle Geschichte des 9. November in Deutschland - "Gerade die 9. November der deutschen Geschichte mahnen uns, immer wieder aufs Neue für Frieden, Freiheit und Demokratie einzutreten. "
Am Donnerstag, den 08.11.2012, war der Jugendoffizier der Bundeswehr Hauptmann Christian Janke zu Gast bei der Jungen Union Berlin-Mitte und informierte uns über das Thema „Cybersecurity“ und „Cyberwarfare“.
Auf Einladung des Berliner Europaabgeordneten Joachim Zeller (CDU-EVP) kamen heute Vertreter kommunaler Gebietskörperschaften aus Deutschland und Polen im Europäischen Parlament zusammen, um ihr grenzüberschreitendes Projekt eines Europäischen Verbun...
Der Europaabgeordnete Joachim Zeller (CDU) hat sich in der Westukraine ein Bild von den Parlamentswahlen gemacht. Sein Urteil: Rein technisch hat der Wahlablauf gut funktioniert. Doch was im Vorfeld und im Nachgang der Wahlen passiert, zeige, dass die Ukraine noch nicht...
The EPP Group has sent 7 MEPs to observe the Ukrainian elections and supports the key findings of the ODIHR long term mission: "The people of Ukraine were deprived of a fully democratic election process."