Der Hauptausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses hat sich in erster Lesung mit den vorgelegten Haushaltsplänen der Berliner Bezirke befasst. Die CDU-Fraktion Mitte freut sich mitteilen zu können, dass die gemeinsamen Bemühungen gefruchtet haben und dem ...
Klausurtagung in Dresden: Der Landesvorstand der Berliner CDU fasst Beschlüsse gegen die Verwahrlosung des öffentlichen Raumes und für die Stärkung der Berliner Wirtschaft
Berlins Bürgermeister, Senator für Inneres und Sport und Landesvorsitzender der CDU Frank Henkel spricht im Interview mit der Berliner Rundschau über die ersten 100 Tage von Rot-Schwarz, über das Klima in der Koalition und die Handschrift der CDU im ...
Zum morgigen 'Equal Pay Day' bekräftigt der Generalsekretär der CDU Berlin Kai Wegner (MdB) die Forderung, die Gleichbehandlung von Frauen und Männern im Berufsleben voranzutreiben.
Zum 26. Kommunalpolitischen Abendschoppen konnten wir am 21. März den Parlamentarischen Geschäftsführer der CDU Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin begrüßen.
Anlässlich des internationalen Tages gegen Rassismus warnt der Generalsekretär der CDU Berlin Kai Wegner (MdB) davor, im Kampf gegen Rassismus, Gewalt und Diskriminierung nachzulassen.
Am 14. März fand im neu eröffneten Restaurant in der Zunfthalle die Jahreshauptversammlung der CDU Moabit statt. Neben einem informativen Vortrag unseres Stadtrats Carsten Spallek zu aktuellen Fragen der Stadtplanung in Moabit konnte Volker Liepelt wiederum za...
Während andere Fraktionen in der BVV Mitte gerne von transparenten Haushaltsberatungen sprechen, will die CDU-Fraktion dies auch tatsächlich umsetzen. Nachfolgend stellen wir Ihnen deshalb Unterlagen aus dem Hauptausschuss der BVV Mitte zur Verfügung...
Joachim Zeller: "Herr Präsident, „Pomyśl, zanim pomyślisz!” Bedenke, bevor du denkst, fordert der polnische Aphoristiker Stanislaw Jerzy Lec, und diese Empfehlung täte uns auch in diesem Parlament bisweilen gut. Wenige Wochen nach de...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.