Ich frage das Bezirksamt: 1. Wann beginnt die Rekonstruktion der Bauakademie? 2. Welches sind die Ergebnisse der Verhandlungen zwischen der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)?
Ich frage das Bezirksamt: 1. Wann beginnt die Rekonstruktion der Bauakademie? 2. Welches sind die Ergebnisse der Verhandlungen zwischen der Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)?
Ich frage das Bezirksamt: 1. Aus welchen Gründen handelt die zuständige Stadträtin gegen den Beschluss der BVV (DS 1551/V)? 2. Warum ignoriert die zuständige Stadträtin den Beschluss eines beteiligungsorientierten Findungsverfahrens gem....
Ich frage das Bezirksamt: 1. Aus welchen Gründen gab das Bezirksamt als einziger Bezirk die bereitstehenden Finanzmittel für die Schuldnerberatung innerhalb von sechs Monaten? nicht aus? 2. Wie wird sichergestellt, dass die zusätzlich bereitstehen...
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Wie viele mit dem Verkehrszeichen 325.1 bzw. 325.2 gekennzeichnete verkehrsberuhigte Bereiche gibt es derzeit im Bezirk Mitte? 2. Wie viele davon sind gleichzeitig mit dem Verkehrszeichen 357 – Sackgasse gekennzeichnet? 3....
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Bestehen seitens des Bezirksamtes Planungen, dass die Panke Parcours in die bezirkliche „Regelfinanzierung“ aufgenommen werden? 2. Ab wann soll diese „Regelfinanzierung“ erfolgen? 3. Wie hoch sollen die j...
Die CDU Deutschlands hat sich klar gegen das Kinderkopftuch positioniert. Sie übernahm einen Antrag, der seinen Ursprung im Ortsverband Moabit hat.
Margot Thiele, der Verein Opferhilfe und Kasim Cicek erhielten den »Moabiter Wecker« der CDU Moabit. Der Preis ist als Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement im Stadtteil gedacht.
Am Rathaus Tiergarten haben die Arbeiten zur Sanierung der Dacheindeckung (incl. energetischer Sanierung) begonnen. Das Dach muss dringend saniert werden, Maßnahmen zur Energieeinsparung und CO2-Reduzierung werden gleich mit umgesetzt. Die Gesamtmaßnah...
Politik war bei der traditionellen Weihnachtsparty der CDU Moabit natürlich allgegenwärtig. Aber auch Geselligkeit und Besinnlichkeit kamen nicht zu kurz.
Der Kampf der CDU Moabit um den Erhalt der Jugendverkehrsschule in der Bremer Straße ist von Erfolg gekrönt: Der Standort Moabit bleibt erhalten und wird saniert.
Das Neubaugebiet Heidestraße nimmt Gestalt an. Es wurden zwei neue Projekte vorgestellt. 2030 soll das ganze Quartier fertig sein.
Der diesjährige Kongress Soziale Stadt zum Thema „Familie“ ist mit einer Vielzahl von Anträgen zu Ende gegangen. Diese Anträge wurden nach langem Austausch im Kreisvorstand beschlossen. Darunter ist ein Antrag zur Schuleingangsuntersuchung sow...