In diesem Jahr war eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Berlin in Tokio. Beim Empfang des Bezirksbürgermeisters, Herrn Yoshizumi, wurde die Bedeutung des Jugendaustausch bekräftigt und der Gegenbesuch der japanischen Gruppe für das...
In diesem Jahr war eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Berlin in Tokio. Beim Empfang des Bezirksbürgermeisters, Herrn Yoshizumi, wurde die Bedeutung des Jugendaustausch bekräftigt und der Gegenbesuch der japanischen Gruppe für das...
Die Übergabe findet großes Interesse der Presse, sie soll als Zeichen der Verbundenheit von Berlin und Tokio verstanden werden. Sogar das Fernsehen ist dabei und fragt auch interessiert, ob die „AmpelFRAU-Version“ in Berlin auch in Betrieb se...
Der japanische Arzt, Dichter und Übersetzer verbindet beide Städte auf eine besondere Weise: Während seines Studiums in Deutschland von 1884 bis 1888 wohnte Ogai u.a. in einem Pensionszimmer des Eckhauses der Berliner Luisenstraße 39. Diese Woh...
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Wie hoch ist die Säuglingssterblichkeit im Bezirk Mitte im Jahr 2017 (aufgeteilt nach den einzelnen Ortsteilen)? 2. Wie entwickelte sich die Säuglingssterblichkeit im Bezirk Mitte in den vergangenen 10 Jahren? 3. Welch...
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Wie bewertet das Bezirksamt den Abschlussbericht der sogenannten „Taskforce Tiergarten“ und die Ergebnisse der verstärkten Zusammenarbeit von Ordnungsamt und Polizei als Reaktion auf den Mord an einer Berlinerin im Tier...
Wir fragen das Bezirksamt: 1. Wie ist der aktuelle Stand zur Gestaltung des Palais am Festungsgraben? 2. Existiert für eine Neugestaltung des Palais am Festungsgraben ein Konzept des Bezirksamtes zur Weiternutzung (bspw. für die Säle und Räum...
Im Kapweg sind die dringend notwendigen Ersatzräume (so gut wie) fertig. Tische, Stühle und sonstige Möbel fehlen zwar noch, sind aber bestellt und sollen in ein paar Tagen ankommen. Damit wird dann der zusätzliche Raum geschaffen, um das Haus d...
Das Bezirksamt hat auf meine Vorlage hin gestern beschlossen, der Betreiberin des Café „Simit Evi“, Müllerstr. 147, eine Verlängerung des Mietvertrages bis zum 30.06.2018 anzubieten. Die Serviceeinheit Facility Management wird beauftragt,...
Der Staat muss weltanschaulich neutral bleiben, meint die CDU Mitte. Deshalb unterstützt sie die »Initiative Pro Berliner Neutralitätsgesetz«, die den Angriffen auf das Neutralitätsgesetz aus dem Senat entgegenwirken will.
Ich freue mich, dass meine Kritik eine dringend notwendige Debatte ausgelöst hat. Es geht selbstverständlich primär darum, mit pädagogischen Mitteln die Ursachen von "schuldistanzierten Verhalten" zu beheben. In Mitte arbeiten wir daf&u...
Auf Einladung des Bürgervereins und der Betroffenenvertretung wurde heute unter anderem über den geplanten Schulneubau an der Adalbertstraße diskutiert. Ich freue mich, dass alle Anwesenden und Beteiligten den Schulneubau begrüßen, auch de...
Ich frage das Bezirksamt: Werden die für Betreiber öffentlicher Spielplätze vorgeschriebenen regelmäßigen Kontrollen, Wartungsarbeiten und Instandsetzungsmaßnahmen (insbesondere mit Blic...