Zur Eröffnung war auch Klaus Gottesleben, mehrfacher Deutscher Meister und Weltmeister, dabei.
Meinen Satz gegen Larissa (14) habe ich glatt 5:0 verloren. Liegt vielleicht daran, dass ich das letzte Mal vor 25 Jahren in einer Kneipe gespielt haben - und Lariss...
Nach Medienberichten plant die Grüne Stadträtin Sabine Weißler die Reduzierung der öffentlichen Toilettenanlagen von 26 auf 13 (http://www.berliner-woche.de/gesundbrunnen/politik/mitte-halbiert-seine-wcs-bezirksamt-will-13-city-toiletten-nicht-mehr-...
Seit Jahren wird um die Straßenumbenennungen im Afrikanischen Viertel gestritten. Mit einer Großen Anfrage bei der kommenden BVV-Sitzung am 16.02.2017 fragen wir nach, warum die Anwohnerinnen und Anwohner nicht über diese Grundsatzfrage mitbestimmen d&u...
Anlässlich der Mitteilung der Schulsenatorin, dass nach monatelanger Prüfung Mitte Februar nun endlich die Ergebnisse der Vergleichsarbeiten VERA 3 bekannt gegeben werden sollen, erklärt die Vorsitzende des Landesfachausschusses Schule und Berufliche ...
In der Woche vom 27.03. bis zum 31.03.2017 finden in Berlin die Wahlen zu den bezirklichen Seniorenvertretungen statt.
Im Januar erhalten alle im Bezirk Mitte mit Hauptwohnsitz gemeldeten Bürgerinnen und Bürger, die bis zum 31.03.2017 das 60. Lebensjahr vollendet haben...
Der leidenschaftliche Tischtennis-Spieler gewann viele Berliner Meisterschaften, war Vizeeuropameister und durfte an Weltmeisterschaften teilnehmen. Den letzten großen Titel errang er 2007 im Alter von 84 Jahren - die Norddeutsche Meisterschaft.
Klaus Passow w...
Das Superwahljahr 2017 hat begonnen. Nach einer Reihe von Wahlniederlagen für die Union im Jahr 2016 stehen uns 2017 weitere, richtungsweisende Wahlen wie in NRW, aber auch in Schleswig-Holstein und im Saarland bevor. Im Herbst schließlich wählen die Deutschen einen n...
Die Landesvorsitzende der CDU Berlin, Monika Grütters, erklärt zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar:
„Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, den wir jedes Jahr am Tag der Befreiung des...
Der Generalsekretär der CDU Berlin, Stefan Evers, erklärt zur heutigen Sitzung des brandenburgischen BER-Sonderausschusses:
„Das Eröffnungschaos beim BER bleibt ein Desaster. Auch heute hat sich das Führungs- und Kommunikationsversagen d...
In der Nacht zum Sonntag wurden Berliner Polizisten mit Steinen attackiert und verletzt. Dazu erklärt der Generalsekretär der CDU Berlin, Stefan Evers:
"Berliner Polizisten wurden feige in einen Hinterhalt gelockt und angegriffen. Sie verdienen uns...
Angesichts der steigenden Zahlen bei den Gewaltvorfällen in den Berliner Schulen erklärt die Vorsitzende des Landesfachausschusses Schule und berufliche Bildung der CDU Berlin, Katrin Schultze-Berndt:
"Die steigende Zahl der Gewaltvorfälle in...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.