In den letzten Woche kamen in der Presse immer wieder Fragen zum angeblich sehr schlechten Gesundheitszustand der Stadtbärin „Schnute“ auf. Wer sich für aktuelle Informationen oder Bilder interessiert, wird auf der Seite des Amtes für Vet...
In den letzten Woche kamen in der Presse immer wieder Fragen zum angeblich sehr schlechten Gesundheitszustand der Stadtbärin „Schnute“ auf. Wer sich für aktuelle Informationen oder Bilder interessiert, wird auf der Seite des Amtes für Vet...
Die geplanten baulichen Verbesserungen am Zeppelinplatz werden möglicherweise von besorgniserregenden Altlasten aus dem 2. Weltkrieg überschattet. Deshalb forscht der Bezirksverordnete Uwe Hennig nach, wie mit den Ergebnissen der Kampfmittelsuche umge...
Zu den Verstößen zählen: Aufstellen von Spielgeräten ohne Sichtblenden, Nichteinhaltung des Mindestabstandes zwischen Geldspielautomaten, Werbung mit Aufforderungs- oder Anreizcharakter zum Spielen, unentgeltliche Abgabe von Getränken, fehl...
Erforderliche sicherheitstechnische Anlagen und Einrichtungen sind nicht vorhanden, zum Beispiel: Brandmeldeanlage- und Alarmierungsanlagen, Brandmeldezentrale, Sicherheitsstromversorgung, Sprinkleranlage, Sicherheitsbeleuchtung... Diese Feststellungen machten ein...
Vorausgegangen war eine Initiative der wirtschaftspolitischen Sprecherin der Fraktion, Birga Köhler, im Oktober 2014, die eine Befestigung des Weges vorsieht. "Ich bin froh, dass die Verwaltung auf Bezirks-und Landesebene die dringende Notwendigkeit einer B...
Der Süden der Spreeinsel erfährt, ganz anders als der Nordteil (Museumsinsel), keine oder nur wenig Beachtung. Die Bedeutung des alten Fischerkiezes für die Geschichte der Doppelstadt Berlin-Cölln sollte aber kenntlich gemacht werden, da zum Verst&au...
Die Sebastianstraße ist eine extrem enge Straße in einem dichtbewohnten Gebiet, in ihrem Verlauf zwischen Alter Jakobstraße und Alexandrinenstraße befinden sich zudem die City-Grundschule, zwei Kindertagesstätten und ein öffentlicher Sp...
Die Landestagung 2015 der CDA Berlin war durch eine teils hitzig geführte Personaldebatte geprägt, die der Kreisverband Steglitz-Zehlendorf gegen die Mehrheit der Delegierten der meisten Kreisverbände angestrengt hatte. Aus Sicht des Kreisverbands Mitte konnte die mit...
Das Spreeufer in der Nördlichen Luisenstadt soll in den nächsten Jahren zur öffentlichen Uferzone mit durchgehendem Uferweg entwickelt werden. Aus den Beiträgen des öffentlichen Workshopverfahrens sollen die Schwerpunktthemen für die s...
Der Rathausvorplatz wird ab Sommer dieses Jahres neu gestaltet um die Aufenthaltsqualität auf dem Platz und die Anbindung an der Beuth-Hochschule an die Müllerstraße zu verbessern. Der Platz wird in vier Bereiche gegliedert: Stadtplatz an der Mü...
Der Senkgarten ist vielleicht der wichtigste Bestandteil des Gartendenkmals. Mithilfe der öffentlichen Förderung dieser Baumaßnahme in Höhe von ca 1,5 Mio Euro und das hohe Engagement aller Beteiligten konnte dieser besondere Ort weitestgehend se...
“Wir wollen die Frage beantworten: Wie sieht christlich-soziale Politik im 21. Jahrhundert aus – angesichts von Digitalisierung, Globalisierung und demografischem Wandel? Wie verbinden wir Flexibilität und Sicherheit? Wie sichern wir unter völlig v...