
Carsten Spallek und Investor Dr. Huth durchschneiden das Rote Band
Am Leipziger Platz stand von 1897 das ehemalige Warenhaus Wertheim, mit einer Nutzfläche von 106.000 m² seinerzeit das größte Warenhaus Europas.
Mit der Mall of Berlin entsteht nicht nur ein "weiteres Shopping-Center" an einem für den Einzelhandel historisch bedeutsamen Standort. Neben den "klassischen Nutzungen" wie Gastronomie, Dienstleistung, Freizeit- und Fitnessangeboten gibt es auch eine erhebliche Anzahl von Wohnungen - mithin also ein neues Stadtquartier.
Es leistet darüber hinaus einen großen Beitrag zur städtebaulichen Reparatur an diesem Platz. Wer in den letzten 25 Jahren am Leipziger Platz vorbeigefahren oder -laufen ist, kann sich noch gut an die Brache und Ödnis erinnern. Das sogenannte "Oktagon" ist fast vollständig wiederhergestellt. Außerdem gibt es jetzt eine Verbindung vom Potsdamer Platz zur Friedrichstrasse/Unter den Linden.