Vertreter von Schulen, Eltern, an Schul- und Bildungspolitik Interessierter und Mitglieder von CDU und CDA sind herzlich zum 2. Schulpolitischen Empfang eingeladen!
Vertreter von Schulen, Eltern, an Schul- und Bildungspolitik Interessierter und Mitglieder von CDU und CDA sind herzlich zum 2. Schulpolitischen Empfang eingeladen!
Zum geplanten räumlichen Rückbau der Allegro-Grundschule hatte die CDU-Fraktion beim Bezirksamt bereits angegefragt. Aber nicht nur die zivilgesellschaftliche Mitbestimmung in Form von Elternbeteiligung ist hierbei von Relevanz, sondern auch die...
Ein verhältnismäßig neues Fach im Lehrplan der Berliner Schulen ist der Islamunterricht. Die CDU-Fraktion sondiert die Hintergründe.
Im Zuge des Kosolidierungskonzepts, welches Stadträtin Smentek vorgelegt hat, soll die Allegro-Grundschule verkleinert werden. Konkret steht die Vermietung der unteren Etage im Raum, um den Bestand an Schulgebäudefläche zu verringern. Durch die Abga...
Zum fünften Mal fand der „Frühschoppen am Wittenbergplatz“ in der Landesgeschäftsstelle der Berliner CDU statt.
Von 1940 bis 1944 residierte das Zentralbodenamt der SS im Gebäude Friedrichstraße 110/112. Es unterstand dem „Reichskommissar für die Festigung des deutschen Volkstums“. Mit dieser von Heinrich Himmler ausgeübten Funktion sollten i...
Der Einsatz und die positive Wirkung von Dialogdisplays auf Autofahrer/-innen haben sich bewährt und sind in Untersuchungen nachgewiesen worden. Zwischen Derfflinger- und Genthiner Straße befinden sich 2 Schulen und eine Kindertagesstätte. Aus...
Am 27. Januar besuchte der Sportausschuss der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte das Weddinger Erika-Hess-Eisstadion. Dieses war und ist noch immer ein Aushängeschild des ehemaligen Bezirks Wedding und jetzigen Bezirk Mitte. Am Ende der Besichtigung wurde d...
Der Februar zeigt, dass die angedachten Kürzungen für die Allegro-Grundschule die den Ortsteil beschäftigen. Nicht nur unter örtlichen Initiativen und Gremien haben die Pläne Bestürzung hervorgerufen. Auch die CDU-Fraktion sorgt sich um di...
Das Netzwerk Moabit ist eine sehr aktive Gruppe und auch weit über die Grenzen des Bezirks anerkannt. Zur Ausführung von Projektarbeiten fehlen jedoch die Mittel. Im Geiste der Subsidiarität sollte die Bezirkspolitik deshalb Hilfestellung geben, damit di...
Joachim Zeller: "Herr Präsident! Zunächst einmal Herrn Goerens nochmals vielen Dank für den umfassenden, aber auch ehrlichen Bericht. 2015 ist das Europäische Jahr der Entwicklung. Das sollten wir nicht vergessen bei all den Debatten, die wir...
Die Ergebnisse der Jahreshauptversammlung 2015 der CDA Mitte zeichnen das Bild von Kontinuität und Weiterentwicklung. Neben einer umfangreichen Antragsdebatte zu verschiedensten Themenbereichen war insbesondere die Vergrößerung des Kreisvorst...