Der Straßenbahnknotenpunkt am Hackeschen Markt ist hochfrequentiert. Auch die Reparatur- und Bauarbeiten häufen sich.
Der Straßenbahnknotenpunkt am Hackeschen Markt ist hochfrequentiert. Auch die Reparatur- und Bauarbeiten häufen sich.
Aber keine Angst - auch in diesem Jahr wird ein Weihnachtsbaum vor dem Brandenburger Tor den Pariser Platz schmücken. Mazuhn-Veranstaltungen hat mit Unterstützung u.a. des Wirtschaftskreises Mitte e.V. (da bin ich Vorsitzender) einen anderen Baum organisier...
Joachim Zeller, im Namen der PPE-Fraktion: "Herr Präsident! Vielen Dank Herr Präsident, Herr Kommissar, es freut mich, Sie in Ihrer neuen Funktion hier wiederzusehen. Kolleginnen und Kollegen, die Debatte über den Südsudan ist wieder fast ans En...
Joachim Zeller: "Vielen Dank Herr Präsident, Herr Kommissar, es freut mich, Sie in Ihrer neuen Funktion hier wiederzusehen. Kolleginnen und Kollegen, die Debatte über den Südsudan ist wieder fast ans Ende der heutigen Tagesordnung gerüc...
Die Beschwerden aus der Nachbarschaft reißen nicht ab und die Beobachtungen des Straßen- und Grünflächenamtes Mitte zur Einhaltung der Grillregeln im Monbijoupark sind eindeutig: regelmäßig mussten Ordnungswidrigkeiten festgestellt und g...
Seit dem November 2014 haben wir unter der Überschrift "CDU vor Ort" drei Gesprächskreise eingerichtet, in denen sich Mitglieder und Freunde der CDU Moabit intensiv mit aktuellen politischen Entwicklungen auseinandersetzen können. Mit den Themen...
Der Landesvorsitzende der Berliner CDU Frank Henkel begrüßte zum Historischen Gespräch am Wittenbergplatz zum 9. November 1989 zwei hochkarätige Podiumsteilnehmer.
„Wie wünsche ich mir meine Stadt und meinen Kiez?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt der gestrigen Bürgerkonferenz der CDU Berlin im Rahmen des Zukunftsdialogs „BERLINVISION21 – So will ich leben.“
Joachim Zeller, im Namen der PPE-Fraktion: "Frau Präsidentin! Wir sind ja in der Debatte über Dringlichkeitsanträge zu aktuellen und brennenden Fragen der Verletzung von Bürger- und Menschenrechten. Das ist bei den anderen beiden Entschließ...
13 Politiker aus Kambodscha sind auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung derzeit in Berlin, um im Rahmen eines Informationsaustausches Fragen zur Organisation von Fraktions- und Ausschussarbeit sowie die Koordinierung zwischen der Partei und den Fraktionen auf un...
Die Mieterinnen und Mieter vom Hansaufer 5 erhielten überregionale Aufmerksamkeit bei ihrem Ringen um den Erhalt ihres Zuhauses. Sie setzen sich dafür ein, dass die ehemals bezirkseigenen Seniorenwohnungen auch nach Privatisierung und Sanierung bezahlbar bleib...