Joachim Zeller: "Das Europäische Parlament hat in seiner legislativen Entschließung vom 19. April 2012 den Verordnungsvorschlag zu den sogenannten Risikoteilungsinstrumenten angenommen. Danach können Mitgliedstaaten, die von gravierenden Schwierigke...
Gute Arbeit in unserem "Kommunalparlament", der Bezirksverordnetenversammlung Mitte, zu leisten, ist für uns ein selbstverständlicher Auftrag des Wählers. Aber auch die enge Verbindung zum Bürger steht für uns im Mittelpunkt. Immer wie...
Der Konflikt um das Flüchtlingscamp am Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg ist weiter eskaliert. Hierzu erklärt der Generalsekretär der Berliner CDU, Kai Wegner:
Vor genau 50 Jahren wurde US-Präsident John F. Kennedy bei einem Attentat in Dallas von zwei Gewehrschüssen tödlich verwundet. Hierzu erklärt der Generalsekretär der Berliner CDU, Kai Wegner:
Die Berliner Abgeordnetenhausfraktionen von SPD und CDU haben ihre Beratungen über den Doppelhaushalt 2014/2015 abgeschlossen. Hierzu erklärt der Generalsekretär der Berliner CDU, Kai Wegner (MdB):
Mit Fördergeldern aus Brüssel konnten wir in Berlin das Zusammenwachsen in den Kiezen verbessern, zukunftsfähige Technologien ansiedeln, Forschung befördern und unsere Infrastruktur ausbauen. Und Europa ist noch vieles mehr ...
Der Landesvorsitzende der Berliner CDU, Frank Henkel, erklärt zur Äußerung der Kreuzberger Bezirksbürgermeisterin Herrmann, der Senat wäre für die Flüchtlinge vom Oranienplatz und Pariser Platz verantwortlich und trüge die Verant...
Während der aktuellen Legislaturperiode gehörte ich u.a. als stellvertretendes Mitglied dem Transportausschuss sowie dem Ausschuss für Auswärtige Angelegenheiten an. Zudem bin ich ordentliches Mitglied im Ausschuss für Regionale Entwicklung und ...
Der Berliner CDU-Europaabgeordnete Joachim Zeller wird am 19. November 2013 als EU-Wahlbeobachter die Durchführung der Parlamentswahlen in Nepal beobachten.
Forscher der FU Berlin stießen in Stasi-Unterlagen auf einen bisher nicht bekannten Mauertoten. Hierzu erklärt der Generalsekretär der CDU Berlin, Kai Wegner:
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.