Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Die BVV Mitte verurteilt rechtsextremes Gedankengut und dessen Äußerung in der Öffentlichkeit! Ebenso verurteilt die BVV Mitte aus gegebenem Anlass jegliche Gewaltanwendung während...
Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: Die BVV Mitte verurteilt rechtsextremes Gedankengut und dessen Äußerung in der Öffentlichkeit! Ebenso verurteilt die BVV Mitte aus gegebenem Anlass jegliche Gewaltanwendung während...
Am Schiffbauerdamm kommt es häufig zu gefährlichen Situationen: Überhöhte Geschwindigkeit und drangvolle Enge erzeugen oft Schreckmomente. Hier gilt es zu handeln, bevor Unfälle dazu nötigen.
Durch vermehrtes Skaten im Bereich der Spittelkollonaden werden diese beschädigt und zugemüllt. Außerdem entsteht ein unzumutbarer Lärm für die Anwohner.
Die Unterführung Leipziger Straße ist heute in einem erbärmlichen Zustand und muss jedes Jahr gereinigt werden. Durch Anbringung von Kunst kann dem, wie die Fassade des Diesterweg-Gymnasiums zeigt, vorgebeugt werden.
Durch die kurze Ampelschaltung ist es besonders für ältere Menschen gefährlich die Leipziger Straße zu überqueren, da sie während einer Ampelschaltung nicht die Mittelinsel erreichen können. Hier ist es schon zu schweren Unfälle...
Der Goethepark an der Transvaalstr/Senegalstr. gegenüber den Rehbergen ist ein nicht nur bei den Anwohnern beliebter Park. Auch viele ausländische Besucher kommen gerne hierher. Der in diesem Park von der Bildhauerin Paula Hansel-Pauly gestaltete Gedenkstein, ...
Die Durchführung einer Thematischen Stunde, wie von der CDU-Fraktion Mitte beantragt, würde sicherstellen, dass das Thema "Ferienwohnungen" auch in der kommenden Sitzung der BVV Mitte diskutiert werden könnte.
Am 8. Mai verstanstaltete die CDU-Moabit einen Europa-Abend mit dem Spitzenkandidaten der Berliner CDU, Joachim Zeller, inmitten der traditonellen Arminius-Markthalle. Eine interessante Mischung aus Film, Musik, politischer Diskussion und eine von Katharina Hecht mod...
Der Landesvorsitzende der CDU Berlin, Frank Henkel, erklärt zur Wiederwahl von Elke Hannack als stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB):
Der Generalsekretär der CDU Berlin, Kai Wegner, erklärt zur aktuellen Forsa-Umfrage der Berliner Zeitung:
Die Einwohnerzahl Berlins wird weiter steigen, die Stadt wird immer vielfältiger und zugleich immer älter. Angesichts dieser und anderer Prognosen hat die CDU Berlin das Projekt "BERLINVISION 21 - So will ich leben." gestartet. Gemeinsam mit den Berl...