Zum Streit zwischen Innensenator Andreas Geisel (SPD) und Sozialsenatorin Elke Breitenbach (DIE LINKE) erklärt der Landesvorsitzende der CDU Berlin, Kai Wegner:
Zum Streit zwischen Innensenator Andreas Geisel (SPD) und Sozialsenatorin Elke Breitenbach (DIE LINKE) erklärt der Landesvorsitzende der CDU Berlin, Kai Wegner:
Das Bezirksamt hat heute beschlossen, die Einschulungsbereiche der Grundschulen im Bezirk Mitte für das nächste Schuljahr anzupassen. Neben den Veränderungen bei den Kapazitäten der Schulen und den Bedarfen in einzelnen Einschulungsbereichen wa...
Zum heutigen Beschluss des Stadtentwicklungsplans Wohnen 2030 (Step Wohnen) durch den Senat erklärt der Landesvorsitzende der Berliner CDU, Kai Wegner:
Das Präsidium der CDU Berlin hat heute ein 'Sofortprogramm für eine bessere Bildung in Berlin' beschlossen.
Beim Umräumen von Schränken im Erdgeschoss sind Flecken entdeckt worden, bei denen es sich offenbar um Feuchtigkeit handelt, wahrscheinlich handelt es sich um Wasserflecken. Die Ursache des potentiellen Wassereintritts ist bislang unklar und wird unters...
Ich wünsche allen neuen Schulkindern, dass sie ihn in guter Erinnerung behalten und jeden Tag mit Freude in die Schule gehen können. Dafür wünsche ich viel Glück und alles Gute, vor allem Pädagoginnen und Pädagogen, die die Freude a...
Nach Medienberichten fordern nun auch Sozialdemokraten die SPD-Bildungssenatorin Scheeres zum Rücktritt auf.
An zwei Stellen in der Invalidenstraße geraten Radfahrer durch schlecht geplante oder schlecht ausgeführte Baustellen in Gefahr. Die zuständige Senatsbehörde scheint das nicht zu kümmern.
Der Vorsitzende der CDU Berlin, Kai Wegner, erklärt zu Meldungen, wonach trotz Schulbauoffensive bereits in zwei Jahren gut 26.000 Schulplätze fehlen werden:
Der Vorsitzende des Landeselternausschusses, Norman Heise, fordert von Bildungssenatorin Scheeres die Einberufung eines Krisengipfels.
Nach einem Bericht von Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher scheitert der rot-rot-grüne Senat erneut bei seinen Zielen im Wohnungsbau.
Erneut wurden in der vergangenen Nacht Polizeibeamte in der Rigaer Straße angegriffen.