Am Vormittag des 20. Oktober dieses Jahres waren wir zu Gast bei der Abschiedsfeier von Ulrich Dobrinz, welcher nach jahrzehntelanger ehrenamtlicher Tätigkeit auf eigenen Wunsch das Präsidium des Bezirkssportbundes Berlin-Mitte e.V. verlässt und somit auc...
Ich frage das Bezirksamt:
1. Wie ist der aktuelle Stand der Arztstellenbesetzung im Gesundheitsamt Mitte?
2. Welche kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Maßnahmen ergreift das
Bezirksamt, um die personelle Lücke der Ärzte i...
Ich frage das Bezirksamt:
1. Stimmt es, dass in der Koloniestraße 114 im November eine Propangas-Tankanlage eröffnet werden soll, die über 4t-Gastanks verfügen und dreimal pro Woche durch Tanklaster befüllt werden soll?...
Der Name Harry Graf Kessler wird auf die „Vorratsliste“ für Namensvorschläge für die Benennung neu zu benennender Straßen in Mitte aufgenommen.
Begründung:
Harry Graf Kessler war ein deutscher Kunstsammler, Mäzen, Schriftstel...
Ich frage das Bezirksamt:
Wie ist der Stand der Schäden an der Friedrichwerderschen Kirche und wer kommt für diese Kosten auf?
Ist geplant, dass die Bauakademie und die Kirche als einheitliches Ensemble angesehen werden?
Beeinträchtigt die Restaurierun...
Das Bezirksamt wird ersucht, sich für den Erhalt der Kleingartenanlage „Virchow“ im Wedding auch nach dem Ablauf des Kleingartenentwicklungsplanes 2020 einzusetzen. Zudem wird das Bezirksamt ersucht, die Kleingartenanlage „Virchow“ durch die...
Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen dafür einzusetzen, dass
1. nach der Verstetigungsphase des QM-Gebietes Ackerstr. Ende 2020 das Gebiet des QM-Brunnenstr. dahingehend erweitert w...
Das Bezirksamt wird ersucht, die Möglichkeit zu prüfen, ob die Straßenschilder im Bezirk, die nach Personen benannt wurden, mit einem Zusatzschild versehen werden können.
Hierzu soll das Bezirksamt in einer ersten Prüfung darlegen, wie viele ...
Die Sporthalle ist komplett geflutet, der Boden schwimmt auf einem circa 80 cm hohen Wasserspiegel.
Untergeschoss/e in der Schule sind auch betroffen. Es handelt sich vermutlich um mehrere Millionen Liter Wasser, die mit Schmutz, Dreck und gegebenenfalls Schadstoff...
Die CDU Berlin hat sich daher in den zurückliegenden Monaten intensiv
mit dem Schwerpunkt Wohnen beschäftigt und wird auf dem 43. Landesparteitag, am 13. Oktober 2018 ihren Masterplan Wohnen verabschieden.
Das kurzzeitig besetzte Haus in der Berlichingenstraße 12 ist wieder geräumt worden. Gut so, sagt der Vorsitzende der CDU Moabit Martin Leuschner. Der Rechtsbruch löst nicht das Wohnungsproblem.
Der rot-rote Senat hat in den Nuller Jahren 240.000 kommunale Wohnungen verkauft und damit die aktuelle Wohnungsnot verursacht. DIe CDU Moabit diskutierte mit dem Geschäftsführer der Groth-Gruppeüber Auswege aus der Misere.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.