Am 01.11.2017 wurde die Leitung des Schul- und Sportamtes im Zuge einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung besetzt. Zum Ende der 6-monatigen „Probezeit“ macht Frau Stolberg-Goetze von ihrem Rückkehrrecht Gebrauch und kehrt in die Senatsverwaltun...
Fast 1.000 Kinder aus allen Himmelsrichtungen Berlins haben sich in diesem Jahr damit beschäftigt, wie sie die Menschen in Berlin dazu bringen wollen, sich mehr mit dem Problem Plastikmüll auseinander zu setzen und was jeder Einzelne dazu beitragen kann, da...
"Auch ein Regierender Bürgermeister muss souverän bleiben. So geht man nicht mit kritischen Stimmen aus der Berliner Wirtschaft um. Bis heute fehlt Berlin eben eine Digitale Agenda, da hat Nöll recht", erklärt die Landesvorsitzende der C...
„Die Berliner können auf die CDU bauen. Denn der Wohnungsbau und steigende Mieten, Alltagssorgen der Menschen unserer Stadt, sind für uns klare Schwerpunkte nun auch auf Bundesebene", erklärt der Generalsekretär der CDU Berlin, ...
Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, sich gegenüber dem Kitaträger GfJ (Träger der Kita F.A.I.R. Play) dafür einzusetzen, dass die ausgesprochenen Kündigungen für zwei Kitaplät...
1. Wie bewertet das Bezirksamt die Ergebnisse aus dem Modellprojekt zur Überwachung illegaler Müllablagerung (Müll-Sheriffs) und ist eine Fortführung geplant?
2. Wie bewertet das Bezirksamt die Ergebnisse der Arbeit des Platzdienstes auf dem Leopo...
Die Sporthalle in der Turmstraße 85b in Moabit, die in den vergangenen Jahren zur Unterbringung geflüchteter Menschen genutzt wurde, ist fertig saniert und steht für den Sport wieder zur Verfügung. Eine gute Nachricht für den Schul-, Verei...
Wohnungsmangel, Mieterhöhung, diese Schlagworte kennen alte und neue Berlinerinnen und Berliner inzwischen nur allzu gut. Berlin ist attraktiv und wächst, allein in den vergangenen zwei Jahren um jeweils 40.000. Dieser Zuwachs der Bevölkerung Berlins...
Die rot-rot-grüne Mehrheit in der BVV Mitte entzieht dem Nazi-Gegner und Mitbegründer der CDU Hans Peters das Gedenken. Stattdessen soll die Petersallee im Afrikanischen Viertel in eine Maji-Maji-Allee und eine Anna-Mungunda-Straße aufgeteilt werden.
In diesem Jahr war eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Berlin in Tokio. Beim Empfang des Bezirksbürgermeisters, Herrn Yoshizumi, wurde die Bedeutung des Jugendaustausch bekräftigt und der Gegenbesuch der japanischen Gruppe für das...
Die Übergabe findet großes Interesse der Presse, sie soll als Zeichen der Verbundenheit von Berlin und Tokio verstanden werden. Sogar das Fernsehen ist dabei und fragt auch interessiert, ob die „AmpelFRAU-Version“ in Berlin auch in Betrieb se...
Der japanische Arzt, Dichter und Übersetzer verbindet beide Städte auf eine besondere Weise: Während seines Studiums in Deutschland von 1884 bis 1888 wohnte Ogai u.a. in einem Pensionszimmer des Eckhauses der Berliner Luisenstraße 39. Diese Woh...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.