Die Mieterinnen und Mieter vom Hansaufer 5 erhielten überregionale Aufmerksamkeit bei ihrem Ringen um den Erhalt ihres Zuhauses. Sie setzen sich dafür ein, dass die ehemals bezirkseigenen Seniorenwohnungen auch nach Privatisierung und Sanierung bezahlbar bleib...
Das Wetter war zwar schlecht, also nass-kalt, aber das hat nicht abgeschreckt.
Zusammen mit der Spende aus dem letzten Jahr und ergänzt um Bäume aus dem Straßen - und Grünflächenamt konnten insgesamt 28 Bäume unter anderem gegenübe...
Das Bezirksamt Mitte hat auf Grundlage des Verkehrs- und Gestaltungskonzeptes und nach mehreren gemeinsamen Abstimmungsrunden mit Quartiersrats-Vertretern, Baugruppen, Investoren und dem Quartiersmanagement die Vorplanung der Verkehrsanlagen fertig gestellt.
Diese ...
Auf einem Teil der Sportplätze soll eine Traglufthalle oder ähnliche mobile Anlagen errichtet werden, um dort zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten zu schaffen.
Im Rahmen des Programms Aktionsraum plus Wedding/Moabit soll die 2 Kilometer lange Grünverbindung vom Zeppelinplatz bis zum Nachtigalplatz in Berlin Wedding aufgewertet werden. Der erste Bauabschnitt liegt zwischen Kameruner Straße und Kongostraße. Hier...
Am Montag wurde beim Neubau für das Olof-Palme-Zentrum in der Demminer Straße Richtfest gefeiert. Die Einrichtung, finanziert aus Mitteln des Programms Soziale Stadt, ist eine wichtige Anlaufstelle und Begegnungstätte im Kiez.
Am 14. Oktober hat die CDU Moabit auf der Bühne des Inseltheaters in der Markthalle den Bürgerpreis "Moabiter Wecker" für ehrenamtliches Engagement verliehen. In diesem Jahr ging der Preis, der für eine aufgeweckte, ehrenamtliche Tätig...
An der Nord- und Nordwestseite sind die Zugangsmöglichkeiten zum Platz erweitert worden, ein barrierefreier Zugang ist jetzt gewährleistet.
Alle den Platz umgebenden Straßen erhielten an den Kreuzungsbereichen Gehwegvorstreckungen, mit denen die ...
Die Kreisverbände von JU und CDA Mitte, sowie die CDU Brandenburger Tor haben am 30. September 2014 das geplante Freihandelsabkommen (TTIP) zwischen den USA und der EU im Rahmen einer Podiumsdiskussion diskutiert.
Beobachterinnen und Beobachtern der Bezirkspolitik ist sicherlich die lange Debatte um die Grillplätze im Monbijoupark in lebhafter Erinnerung. Bislang gibt es hier noch kein endgültiges Ergebnis, vielmehr wurde beschlossen, Regelkonformität und Folgen de...
69 Jahre nach dem zweiten Weltkrieg und 25 Jahre nach dem Fall der Mauer sind viele Menschen, die beispielsweise den 2. Weltkrieg miterlebt haben und die gerne diese Gedenkstätten besuchen wollen, nicht mehr in der Lage dies zu tun, weil diese Stätten nur zum ...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.