Deutscher Präventionspreis 2009 geht nach Berlin-Mitte!
Heinrich-Seidel-Schule im Ortsteil Gesundbrunnen ausgezeichnet
Ob Müslibars, bewegte Pausen oder Lärmampeln – eine gesunde Lebensweise lernen Schülerinnen und Schüler am besten bereits in der Grundschule: Wie engagiert und innovativ die Grundschulen dabei sind, die körperliche, seelische und soziale Entwicklung ihrer Kinder zu fördern, zeigen die Beiträge der 600 Grundschulen, die sich am Deutschen Präventionspreis 2009 beteiligt haben. Die besten 12 Schulen wurden nun ausgezeichnet: in der Kategorie "Gebundene Ganztagsschule" belegte die sportbetonte Heinrich-Seidel-Schule aus dem Gesundbrunnen den ersten Platz!
Ein Schwerpunkt des diesjährigen Präventionspreises lag in der Förderung der Gesundheitschancen von Kindern aus sozial benachteiligten Familien. Mit durchdachten Konzepten zur Gesundheitsförderung und großem Engagement sollten die Schulen zeigen, wie Gesundheitsprävention in Grundschulen lebendig wird.
Die Heinrich-Seidel-Schule erhielt den mit 15.000 Euro dotierten ersten Preis vor allem wegen ihrer Bemühungen um eine gute Ernährung der Schülerinnen und Schüler, vom Frühstück bis zum Mittagessen. Der Wettbewerb, an dem sich bundesweit über 600 Grundschulen beteiligten, stand unter dem Motto "Gesund aufwachsen".
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.