Deutscher Präventionspreis 2009 geht nach Berlin-Mitte!

Heinrich-Seidel-Schule im Ortsteil Gesundbrunnen ausgezeichnet

Ob Müslibars, bewegte Pausen oder Lärmampeln – eine gesunde Lebensweise lernen Schülerinnen und Schüler am besten bereits in der Grundschule: Wie engagiert und innovativ die Grundschulen dabei sind, die körperliche, seelische und soziale Entwicklung ihrer Kinder zu fördern, zeigen die Beiträge der 600 Grundschulen, die sich am Deutschen Präventionspreis 2009 beteiligt haben. Die besten 12 Schulen wurden nun ausgezeichnet: in der Kategorie "Gebundene Ganztagsschule" belegte die sportbetonte Heinrich-Seidel-Schule aus dem Gesundbrunnen den ersten Platz! 
Sportbetonte Ganztagsgrundschule: Heinrich-Seidel-GrundschuleSportbetonte Ganztagsgrundschule: Heinrich-Seidel-Grundschule
Ein Schwerpunkt des diesjährigen Präventionspreises lag in der Förderung der Gesundheitschancen von Kindern aus sozial benachteiligten Familien. Mit durchdachten Konzepten zur Gesundheitsförderung und großem Engagement sollten die Schulen zeigen, wie Gesundheitsprävention in Grundschulen lebendig wird.

Die Heinrich-Seidel-Schule erhielt den mit 15.000 Euro dotierten ersten Preis vor allem wegen ihrer Bemühungen um eine gute Ernährung der Schülerinnen und Schüler, vom Frühstück bis zum Mittagessen. Der Wettbewerb, an dem sich bundesweit über 600 Grundschulen beteiligten, stand unter dem Motto "Gesund aufwachsen".


  Internetseite der Heinrich-Seidel-Grundschule

  Internetseite des deutschen präventionspreises 2009Internetseite des Deutschen Präventionspreises 2009

Flyer zum deutschen präventionspreis 2009  Flyer zum Deutschen Präventionspreis 2009 (PDF-Datei, 184 kB)