Um die christlich-demokratischen Überzeugungen möglichst breit in die Gesellschaft zu transportieren, bedient sich die CDU ihrer „Bundesvereinigungen“. Laut Statut gibt es inzwischen acht Vereinigungen, die speziell die junge Generation, die Frauen, Lesben und Schwule, Arbeitnehmer, Kommunalpolitiker, Unternehmer, die Vertriebenen und Flüchtlinge sowie die Älteren ansprechen wollen. Außerdem gibt es „Sonderorganisationen“ wie den Evangelischen Arbeitskreis, den Ring Christlich-Demokratischer Studenten und die Schüler Union.
Junge Union
Ziel der Jungen Union ist es, sachpolitisch und personell der Motor einer kontinuierlichen Erneuerung in CDU und CSU zu sein. Politische Kernthemen sind Arbeit und Soziales, Bildung und Ausbildung, Umweltschutz und Menschenrechte sowie die Zukunft Deutschlands im vereinigten Europa. Das Magazin der JU heißt „Die Entscheidung“.
Vorsitzender: Lasse Hansen
www.ju-mitte.de
Frauen Union
Sie sind an frauen- und familienpolitischen Themen interessiert – wollen sich informieren und an Meinungsbildungsprozessen teilhaben? Dann sind Sie bei der Frauen Union Berlin Mitte genau richtig!
Wir verstehen Frauenpolitik als gesamtgesellschaftliches Anliegen mit besonderen Schwerpunkten und laden Sie herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns politisch zu gestalten. Informieren Sie sich hier über unsere Arbeit und sprechen Sie uns an!
Vorsitzende: Daniela Fritz
www.fu-mitte.de
Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung
Die MIT von CDU und CSU ist das politische Sprachrohr des Mittelstandes. Auf der Grundlage der Sozialen Marktwirtschaft suchen Unternehmer, Handwerker, Freiberufler, Selbstständige, Landwirte und leitende Angestellte gleichermaßen den politischen Entscheidungsprozess zu beeinflussen.
Vorsitzender: Peter Pielen
Seniorenunion
Die 1988 gegründete SU ist eine „junge“ Vereinigung der CDU Deutschlands. Mit ihren Kreisvereinigungen verfügt sie – zusammen mit ihrer bayerischen Schwester – über eine bundesweite Präsenz. Die Senioren Union vertritt die Interessen der älteren Generation in der CDU und in der Gesellschaft. Sie will Politik nicht nur für Senioren machen, sondern mit ihnen. Sprachrohr der Senioren Union ist die Zeitschrift „Souverän“.
Vorsitzender: Johann Ganz
www.sen-mitte.de
Schülerunion
Die Schüler Union Deutschlands (SU) ist eine Sonderorganisation der Jungen Union, die 1972 gegründet wurde. Das Schwergewicht der Schüler Union liegt vor allem auf der Schul- und Bildungspolitik. Die Schüler Union Deutschlands ist die größte politische Schülerorganisation in Europa.
Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft
Als Sozialausschüsse der CDU stehen wir im Zentrum Berlins vor besonderen Herausforderungen. Unser Bezirk Mitte zeichnet sich durch eine hohe Vielfalt aus: Politische Institutionen, Unternehmen und Interessenverbände liegen nur wenige Schritte von sogenannten „Problemkiezen“ entfernt.
Wir setzen uns sowohl in den Gremien der CDU-Mitte als auch in der Bezirksverordnetenversammlung dafür ein, das Leben im Bezirk zu verbessern. Unsere Themen sind vielfältig: von gut ausgestatteten, sauberen Schulen über funktionierende und barrierefreie Sport- und Bewegungsflächen, gepflegte Parks und Grünanlagen bis hin zu einer bürgernahen Verwaltung, kultureller Vielfalt und einer starken lokalen Wirtschaft.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich aktiv einzubringen. Gestalten Sie gemeinsam mit uns einen lebenswerten Bezirk Mitte!
Vorsitzender: Olaf Lemke
Lesben und Schule in der Union
Die LSU versteht sich als Interessenvertretung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transidenten und Intergeschlechtlichen (im Folgenden „LSBTI“) in der CDU/CSU. Unser Ziel ist es, die Rechte von LSBTI in Deutschland und Europa zu stärken und Diskriminierung zu beseitigen.
Neben der Wirkung nach außen wollen wir aber auch innerhalb der Unionsparteien das Bewusstsein für die Bedürfnisse und Probleme von LSBTI weiter schärfen. Wir unterstützen die politische Arbeit von CDU/CSU auf der Basis gemeinsamer Überzeugungen und Grundwerte. Wir werben für eine moderne Gesellschafts- und Familienpolitik auf Basis christlich-demokratischer Grundwerte und vorhandener Lebensrealität. Eine Volkspartei überzeugt dann, wenn sie alle Gesellschaftsteile einbinden kann. Unsere politische Arbeit ist dabei nicht auf die sexuelle Orientierung und Identität reduziert. Unser Engagement beweist: In der Union können sich alle gesellschaftlichen Gruppen politisch zu Hause fühlen.
Vorsitzender: Frank Sperling
https://www.facebook.com/LSUBerlinMitte
Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung
Die OMV repräsentiert die Positionen der Deutschen, die aus Mittel- und Ostdeutschland sowie den deutschen Siedlungsgebieten in Osteuropa stammen. Sie unterstützt die Union in ihrer Arbeit für die Vertriebenen und gibt diesen sowie Flüchtlingen und Aussiedlern politische und soziale Unterstützung. Außerdem engagiert sich die OMV für die in ihrer Heimat verbliebenen Deutschen.