Joachim Zeller: "1. Frage: Wie viele Fördermittel gehen im Rahmen des 7. Forschungsrahmenprogramms und des CIP-Programms jeweils nach Berlin?
2. Frage: Gibt es Planungen in der Europäischen Kommission, Anträge, die zwar positiv bewertet wurden, &u...
Joachim Zeller u.a.: "In gesetzlicher Hinsicht ist der Luftverkehrssektor der Sektor mit der umfangreichsten Regelung der Rechte der Passagiere. Zu den Rechtsvorschriften für diesen Sektor gehört eine spezifische Verordnung (VO (EG) Nr. 1107/2006) üb...
Joachim Zeller: "Ich lehne diesen Bericht ab. Der Bericht enthält sicher bedenkenswerte Vorschläge. Allerdings halte ich nichts von einer „Ankündigungspolitik“ mit Forderungen nach restriktiven Maßnahmen, die in der Praxis kaum zu e...
Joachim Zeller: "Herr Präsident, verehrte Kolleginnen und Kollegen! Zunächst einmal bedauere ich es, dass wieder einmal eine wichtige Debatte zur Kohäsionspolitik fast an das Ende der Tagesordnung gedrückt wurde. Das wird dieser Politik und ihre...
Joachim Zeller, Mitglied des Europäischen Parlaments und ehemaliger Bezirksbürgermeister von Mitte, läd ein, die "zweite Hauptstadt Europas" und das Europäische Parlament kennenzulernen
Am 07.12.2010 besuchte die JU-Mitte mit ihren Freunden von der JU Charlottenburg-Wilmersdorf die RBB Sendung „Klipp & Klar“. Thema dieser Sendung war diesmal „20 Jahre Fußball-Einheit – von der Marktwirtschaft gefoult?“
Joachim Zeller: "In seiner Rede am 21.5.2010 in Dunkerque sagte Kommissar Johannes Hahn die Veröffentlichung eines „Cities 2020“-Papiers bis Ende des Jahres 2010 zu. Inoffiziell wird aus der GD Regio verlautbart, dass ein solches Papier fü...
Facebook, Google Street View und der neue elektronische Personalausweis besitzen mehrere Gemeinsamkeiten. Auf der einen Seite handelt es sich bei ihnen um innovative Neuerungen, die unser Leben vereinfachen sollen. Auf der anderen Seite vereinfachen sie aber auch den We...
Die JU Mitte besuchte gemeinsam mit den CDU-Ortsverbänden Bernauer Straße und Dorotheenstadt die „Neue Synagoge Berlin“. Nach einem freundlichen Empfang durch Hermann Simon, dem Direktor der Stiftung Neue Synagoge - Centrums Judaicum, zu welchem a...
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.