
Der Umgestaltung ist ein zweijähriger Beteiligungs- und Planungsprozess vorangegangen in enger Kooperation zwischen bezirklichem Stadtplanungs-, Straßen- und Grünflächenamt mit lokalen Akteuren vor Ort. In die Planung einbezogen waren die Bürgerinitiative Brüsseler Kiez, die Stadtteilvertretung „mensch müller“ sowie die Beuth Hochschule für Technik Berlin.
Auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürgern haben ihre Ideen und Anregungen in den Prozess eingebracht - und ganz wichtig: die Interessen der Kinder wurden in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendbüro Mitte berücksichtigt.
In Kürze beginnt der Umbau des Spielplatzes und der Liegewiese. Im kommenden Jahr wird der Bereich vor der Beuth Hochschule mit dem Bolzplatz umgebaut werden. Der Umbau für ca. 1,2 Mio. Euro wird finanziert aus Städtebauförderungsmitteln des Programms „Aktive Stadtzentren“.
In Kürze beginnt der Umbau des Spielplatzes und der Liegewiese. Im kommenden Jahr wird der Bereich vor der Beuth Hochschule mit dem Bolzplatz umgebaut werden. Der Umbau für ca. 1,2 Mio. Euro wird finanziert aus Städtebauförderungsmitteln des Programms „Aktive Stadtzentren“.